Haben Sie spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung?
Die "Forschungsreisen", die wir mit unseren Gästen unternehmen, sind vornehmlich inhaltlicher Natur, weite Wege gibt es bei uns nicht. Sitzmöglichkeiten sind in jedem Raum vorhanden. Wer spezielle Erforderinsse beim Stehen oder Sitzen hat, kann uns gerne bei der Buchung ansprechen. Wir versuchen diesen den Umständen entsprechend gerecht zu werden.
Bislang konnten wir so durch einfache Kommunikation im Vorfeld einiges möglich machen.
Ansonsten kommt es tatsächlich stark auf die jeweilige Behinderung an. Wir durften schon einige blinde Gäste bei unseren Führungen begrüßen, denen wir durch die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit Objekten zu treten, auch ein gelungenes Erlebnis bereiten konnten. Sehende und nicht sehende Personen können so auch ein Führung gemeinsam genießen. Eine sehende Begleitperson ist jedoch aufgrund der besonderen architektonischen Eigenheiten der Wunderkammer zu empfehlen. Bitte sprechen Sie uns einfach bei Ihrer Buchung darauf an.
An einem Angebot in deutscher Gebärdensprache arbeiten wir, können jedoch aktuell leider keine Führungen für Gehörlose anbieten.
Bei Lernbehinderungen oder psychischen Einschränkungen können wir uns dank der direkten Begleitung ebenfalls gut auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Die Gruppengröße sollte hier aber möglichst gering sein. (Bei Besucher:innen ohne besondere Bedürfnisse arbeiten wir in der Wunderkammer in der Regel mit maximal sieben Personen. Ideal sind Gruppen mit 4-5 Personen. Ab 2 Personen ist ein Besuch bei uns möglich.)
Wenn die motorische Koordinationsfähigkeit stark eingeschränkt ist oder Sie jederzeit auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind unsere Räume allerdings leider ungeeignet.
Wir haben zwar Sitzgelegenheiten in unseren Ausstellungsräumen und haben auch schon Rollatoren und Klapprollstühle erfolgreich rangiert, aber generell ist eine gewisse Mobilität erforderlich.
Wir haben allerdings auch ein -> "mobiles Museum" im Angebot, mit dem einige unserer Geschichten auch auf Reisen gehen können und somit außerhalb unseres Museums erlebt werden können.